Professur für Human-Robot Interaction
Bewerbungskennziffer: 04.2.344
Die FHWS bietet seit dem Wintersemester 2020/2021 den Bachelorstudiengang Robotik an. Der Studiengang hat den Anspruch, das Themenfeld Robotik praxisnah und ganzheitlich zu vermitteln. Im Fokus stehen dabei die Implementierung und Anwendung von Robotern in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise im industriellen Umfeld, im Servicebereich und beim autonomen Fahren. Neben dem deutschsprachigen Studiengang wird auch ein inhaltsgleicher, englischsprachiger Studiengang Robotics angeboten.
Für den Auf- und Ausbau der beiden Studiengänge und des weiteren Studienangebots im Bereich Robotik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im genannten Fachgebiet und der Fähigkeit, diese mit Methoden der modernen Erwachsenenbildung zu vermitteln. Eine hohe Affinität zum Themenfeld Robotik und Begeisterung für die Lehre sind hierfür ebenso unabdingbar wie ein interkulturelles Mindset. Die Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Lehrveranstaltungen auf den Gebieten der Elektrotechnik und/oder Informatik wird vorausgesetzt.
Für die Professur wird außerdem erwartet:
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; der Dienstort befindet sich in Schweinfurt.
Einstellungsvoraussetzungen:
Für die Einstellung als Professor oder Professorin an unserer Hochschule müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein (Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Hochschulpersonalgesetz):
Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen.
Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Frauenbeauftragte der Fakultät Elektrotechnik, Frau Prof. Dr. Bettina Brandenstein-Köth, steht für diese Fragen gerne zur Verfügung (Bettina.Brandenstein-Koeth@fhws.de).
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung mit privatrechtlichem Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Professur ist dem Grunde nach in Vollzeit zu besetzen. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die FHWS die Möglichkeit an, die Stellen zunächst befristet (für einen Zeitraum von ein bis zu zwei Jahren) in Teilzeit zu besetzen.
Wenn Sie sich für eine Professur an der FHWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) bis zum 07.07.2022. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Portal.